Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Haupt- und Ordnungsamt
Haupt- und Ordnungsamt
Hausanschrift
Konrad-Hornschuch-Straße 12
73660
Urbach
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
14:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Dienstag
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Freitag
8:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Herr Jürgen Schunter
Amtsleiter
Hauptamt, Personalamt, Organisation, Schulen und Kinderbetreuung
Hauptamt, Personalamt, Organisation, Schulen und Kinderbetreuung
Telefon 07181-800730
E-Mail schunter@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 119
Frau Judith Braun
Sekretariat Amtsleiter
Telefon 07181 800731
E-Mail judith.braun@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 118
Frau Hülya Aydinöz
Kindergartenanmeldungen, Kindergartengebühren
Telefon 07181 80 0742
E-Mail Kindergarten@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 006
Frau Pauline Brenner
Servicebüromitarbeiterin
Telefon 07181 800799
E-Mail brenner@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 16:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 001
Frau Priscilla Engl
Kindergartenanmeldungen, Kindergartengebühren
Telefon 07181 800743
E-Mail kindergarten@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 006
Aufgaben
Kindergartenanmeldungen, Kindergartengebühren
Herr Joachim Bertsche
Hallenverwaltung,
Sitzungsdienst, Ortsbehörde Rentenversicherung
Telefon 07181800733
E-Mail hallenverwaltung@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 120
Frau Heike Bieg
Kindertagesstättenmanagement
Telefon 07181 800740
E-Mail bieg@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 005
Frau Susanne Götz
Servicebüromitarbeiterin
Telefon 07181-800799
E-Mail goetz@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 16:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 001
Frau Simone Götz
Mitarbeiterin Personalamt
Telefon 07181 800739
Gebäude Rathaus
Raum 113
Herr Achim Grockenberger
Ordnungs- und Kulturamt, Vereine,
Leiter Servicebüro
Telefon 07181-800736
E-Mail grockenberger@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 002
Herr Michael Hari
Ordnungsdienst
Telefon 07181-800735
E-Mail hari@urbach.de
Öffnungszeiten
nach vorheriger Vereinbarung
Gebäude Rathaus
Raum 123
Herr Roland Hieber
EDV/IuK-Stelle
Telefon 07181-800732
E-Mail hieber@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 121
Frau Elke Krubitzer
Standesamt, Friedhofswesen, Wohnungsbauförderung, Seniorenbeauftragte
Telefon 07181-800734
E-Mail krubitzer@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 117
Frau Anja Lang
Servicebüromitarbeiterin
Telefon 07181-800799
E-Mail lang@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 16:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 001
Frau Maria Richter
Lohnbuchhaltung
Telefon 07181-800738
E-Mail richter@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 113
Frau Edith Schwarz
Servicebüromitarbeiterin
Telefon 07181-800799
E-Mail edith.schwarz@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 16:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 16:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 001
Herr Omid Waselzada
Integrationsbeauftragter
Telefon 07181-800737
E-Mail waselzada@urbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 14:00 - 19:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Rathaus
Raum 004
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde UrbachLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Formulare und Onlinedienste
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.