Sie sind hier:: Startseite / Freizeit / Veranstaltungen / Kabarett & Comedy

Kabarett & Comedy

Programm 2023

Liebe Freunde unseres Urbacher Kabarett- und Comedyprogramms,

wir haben einen Plan: mit unserem tollen Programm 2023 wollen wir Sie, unsere lieben treuen und neuen Fans begeistern und mit Ihnen sieben unvergessliche, humorvolle und überraschende Abende in der Auerbachhalle erleben – um die letzten, zu ruhigen Jahre aufzuholen.
Inzwischen konnten wir alle Termine, die während der Pandemie ausgefallen sind, nachholen. Und es waren richtig schöne Stunden!

Dieses Jahr zollen wir den allgemeinen Preissteigerungen Tribut indem wir sieben Künstler, statt der bisher üblichen acht, eingeladen haben.
Diese sieben Veranstaltungen haben es in sich! Neben einigen bekannteren Namen möchten wir Ihnen auch ein paar echte Geheimtipps ans Herz legen.
Lassen Sie sich von unserem Programm begeistern – und in den Pausen von den Eltern und Erzieherinnen des Schlosskindergartens mit leckeren
Häppchen verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Urbacher KabCom-Team mit den Erzieherinnen und Eltern
des Schlosskindergartens

Nachfolgend können Sie sich die Programmbroschüre als pdf-Datei herunterladen. "In eigener Sache" erklärt Ihnen, wie Sie an Karten oder Abos für die Veranstaltungen kommen können.
Wer möchte, kann den Bestellschein herunterladen und ausgefüllt mit den Kartenwünschen ans Servicebüro mailen.

Sa, 18.02.2023 | 20:00 Uhr

KabCom Götz Frittrang - "Götzendämmerung"



Kurzbeschreibung

Götz Frittrang - "Götzendämmerung"

Stand Up Kabarett

Samstag, 18. Februar 2023, 20.00 Uhr, Auerbachhalle Urbach

Eintritt: VVK 18,00 € (zzgl. Gebühr), AK 21,00 €

Einzelkarten zur Veranstaltung sind an folgenden VVK-Stellen erhältlich:

- Servicebüro im Rathaus Urbach oder per Mail: servicebuero@urbach.de

- www.reservix.de

 


Beschreibung

Die Welt spielt verrückt! Wer ohne Maske in die Bank geht wird von der Polizei mitgenommen, Grünenwähler lieben plötzlich den bayrischen Ministerpräsidenten und rund um die Erde sind sich Eltern einig: Lehrergehälter sind zu niedrig. Um circa 10 Millionen.  

Krise hin, Krise her! Es gibt Hoffnung. Götz Frittrang tritt wieder auf! Er hat jeder Versuchung wie Autokino und Streaming widerstanden, denn er lebt von der Angst der Zuschauer, wenn er ihnen in die Augen sieht! Und wenn sie sich noch fragen, ob es denn überhaupt schon sicher ist, wieder live in ein Theater zu hocken, nur um Götz Frittrang zu sehen, dann lassen sie sich von ihm erklären, dass es ohnehin zu spät ist für irgendwelche Rettungsmaßnahmen. Schliddern sie also lieber wohlvergnügt in die Apokalypse und streicheln sie den Stoiker in sich, denn wenn die Bude erstmal brennt, sollte man nicht kopflos mit dem Schnapsglas löschen, sondern lieber entspannt noch einen Kurzen daraus trinken.  

In der „Götzendämmerung“ erleben Sie zwei Stunden irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen. Immer zwischen „Genauso kenn ich das auch!“ und „Moment mal! Wie kommt er denn jetzt da drauf?!“ und am Ende werden sie schlappgelacht und angefüllt mit bildgewaltigen Assoziationen nach Hause gehen und dem Weltuntergang gelassen entgegensehen.  

Und wenn sie sich immer noch fragen um was genau es eigentlich in der „Götzendämmerung“ geht, dann hilft nur eines: Karten kaufen, kommen und hinterher sagen: „Das hat sich gelohnt!“


Veranstalter

Konzertbüro Braun mit Kulturamt

Konzertbüro Braun mit Kulturamt
Eselshalden
An der Steige 35
73642 Welzheim

Veranstaltungsort

Auerbachhalle

Auerbachhalle
Seebrunnenweg 15
73660 Urbach

Kategorie(n)

  |    | 
NACH OBEN

Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Anregungen zu Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung:

Achim Grockenberger
Gemeinde Urbach
Haupt- und Ordnungsamt
Konrad-Hornschuch-Straße 12
73660 Urbach

EG, Zimmer 003

Telefon  07181 8007-36
Fax  07181 8007-55
E-Mail  grockenberger@urbach.de

Öffnungszeiten
Montags 14.00 - 19.00 Uhr
Dienstags 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 8.00 - 12.00 Uhr
Freitags 8.00 - 12.00 Uhr
(außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung)