Sie sind hier:: Startseite / Freizeit / Veranstaltungen / Kabarett & Comedy

Kabarett & Comedy

Programm 2023

Liebe Freunde unseres Urbacher Kabarett- und Comedyprogramms,

wir haben einen Plan: mit unserem tollen Programm 2023 wollen wir Sie, unsere lieben treuen und neuen Fans begeistern und mit Ihnen sieben unvergessliche, humorvolle und überraschende Abende in der Auerbachhalle erleben – um die letzten, zu ruhigen Jahre aufzuholen.
Inzwischen konnten wir alle Termine, die während der Pandemie ausgefallen sind, nachholen. Und es waren richtig schöne Stunden!

Dieses Jahr zollen wir den allgemeinen Preissteigerungen Tribut indem wir sieben Künstler, statt der bisher üblichen acht, eingeladen haben.
Diese sieben Veranstaltungen haben es in sich! Neben einigen bekannteren Namen möchten wir Ihnen auch ein paar echte Geheimtipps ans Herz legen.
Lassen Sie sich von unserem Programm begeistern – und in den Pausen von den Eltern und Erzieherinnen des Schlosskindergartens mit leckeren
Häppchen verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Urbacher KabCom-Team mit den Erzieherinnen und Eltern
des Schlosskindergartens

Nachfolgend können Sie sich die Programmbroschüre als pdf-Datei herunterladen. "In eigener Sache" erklärt Ihnen, wie Sie an Karten oder Abos für die Veranstaltungen kommen können.
Wer möchte, kann den Bestellschein herunterladen und ausgefüllt mit den Kartenwünschen ans Servicebüro mailen.

Fr, 03.11.2023 | 20:00 Uhr

KabCom Christine Eixenberger - "EINBILDUNGSFREIHEIT"



Kurzbeschreibung

Christine Eixenberger - "EINBILDUNGSFREIHEIT"

Freitag, 03. November 2023, 20.00 Uhr, Urbach, Auerbachhalle

Eintritt: VVK 19,00 € (zzgl. Gebühr), AK 22,00 €

Einzelkarten zur Veranstaltung sind an folgenden VVK-Stellen erhältlich:

- Servicebüro im Rathaus Urbach oder per Mail: servicebuero@urbach.de

- www.reservix.de

 


Beschreibung

Christine Eixenberger ist eine Vollblut-Entertainerin, die ihrem Publikum auf die Finger und gleichzeitig auf’s Maul schaut. Dafür wurde die Kabarettistin und Schauspielerin im Oktober 2019 mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Sparte „Senkrechtstarter" gewürdigt.

In ihrem neuen Solo-Programm „Einbildungsfreiheit" hat sie sich frei gemacht. Von ihren eigenen vier Wänden nämlich, aber nicht, weil sie muss, denn „sie muas gar nix, außer sterbn" (Opa Eixenberger). Sondern vielmehr, weil sie’s kann, ganz im Sinne Voltaires: „Wille ist Wollen und Freiheit ist Können".

Alles beginnt mit einem biblischen Wasserschaden: Von sagenumwobenen Pilzkolonien und nicht ganz so flotten Handwerksburschen aus den eigenen vier Wänden vertrieben, bricht Christine Eixenberger in eine Odyssee durch den Groß- und Kleinstadtdschungel auf. Bei ihrer unfreiwilligen Wohnungssuche umgarnt sie Immobilienmakler und Hausbesitzer, die sich allesamt gebärden wie Lehnsherrn einer längst vergangenen Epoche. „Ich bin dann mal so frei...!" denkt sich Christine Eixenberger und begegnet den Möchtegern-Monarchen der Neuzeit gewohnt furchtlos, stimm- und wortgewaltig, gestählt durch unzählige Bastelstunden und Grundschulklassenfahrten.

"Einbildungsfreiheit" erzählt pointenreich von Bürgern und Burgfräulein, von der Macht der Märkte und der Suche nach diesem einen, mystischen, bayerischsten aller Orte: Dem ominösen "Dahoam".welche?


Veranstalter

Konzertbüro Braun mit Kulturamt

Konzertbüro Braun mit Kulturamt
Eselshalden
An der Steige 35
73642 Welzheim

Veranstaltungsort

Auerbachhalle

Auerbachhalle
Seebrunnenweg 15
73660 Urbach

Kategorie(n)

  |    | 
NACH OBEN

Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Anregungen zu Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung:

Achim Grockenberger
Gemeinde Urbach
Haupt- und Ordnungsamt
Konrad-Hornschuch-Straße 12
73660 Urbach

EG, Zimmer 003

Telefon  07181 8007-36
Fax  07181 8007-55
E-Mail  grockenberger@urbach.de

Öffnungszeiten
Montags 14.00 - 19.00 Uhr
Dienstags 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 8.00 - 12.00 Uhr
Freitags 8.00 - 12.00 Uhr
(außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung)