Sie sind hier:: Startseite / Gemeinde / Öffentliche Einrichtungen / Kinderbetreuung / Ferienbetreuung für Schüler

Ferienbetreuung für Schüler*innen

Interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden Urbach - Plüderhausen

Die Gemeinden Urbach und Plüderhausen arbeiten im Bereich „Ferienbetreuung für Grundschulkinder“ zusammen. So können auch Urbacher Eltern ihre Kinder zu den in Plüderhausen angebotenen Ferienbetreuungen anmelden und umgekehrt.

Teilnahmeberechtigte Zielgruppe: Grundschüler*innen der jetzigen Klassen 1 bis 4. Die Faschings- und Osterferienbetreuung sowie die ersten drei Wochen der Sommerferienbetreuung, beginnend immer am ersten Ferientag, finden in Urbach statt. Die Pfingstferienbetreuung, die Betreuung während der letzten drei Wochen der Sommerferien sowie die Herbstferienbetreuung finden in Plüderhausen statt. 


Voraussetzung für die Durchführung einer Ferienbetreuung ist die Teilnahme von 6 Kindern (Mindestteilnehmerzahl).
Kommt diese Zahl nicht zustande, werden die Eltern der angemeldeten Kinder ca. drei Wochen vor dem jeweiligen Beginn der Ferienbetreuung benachrichtigt, dass die Ferienbetreuung nicht durchgeführt wird.
Eine tageweise Buchung ist nicht möglich. In der Sommerferienbetreuung in Urbach gilt der Zeitraum vom 27.07.2023 – 04.08.2023 (7 Tage) als eine zusammenhängende Betreuungswoche.
  Betreuungszeiten 7.00 – 13.00 Uhr (ohne Mittagessen), oder alternativ 7.00 – 15.00 Uhr (obligatorisch mit Mittagessen) nur in der Sommerferienbetreuung
  Betreuungsorte
Die Osterferienbetreuung findet in Urbach in den Räumen der Grundschülerbetreuung in der Wittumschule, Wittumstraße 17, statt. Die Sommerferienbetreuung (1. bis 3. Woche) findet in Urbach in der Atriumhalle, Drosselweg 7, statt. Die Pfingstferienbetreuung, die Sommerferienbetreuung (4. – 6. Woche) und die Herbstferienbetreuung finden in Plüderhausen jeweils in den Räumen der Grundschulbetreuung im Hohbergschulzentrum Plüderhausen (UG Mensa), Kantstraße 22, statt.
  Anmeldeschluss
für alle angebotenen Ferienbetreuungen in Urbach ist am Freitag, 10. März 2023. Spätere Anmeldungen können im Sinne einer Planungssicherheit für die Gemeinde Urbach nur noch in begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt werden. für alle angebotenen Ferienbetreuungen in Plüderhausen ist am Freitag, 31. März 2023. Spätere Anmeldungen können im Sinne einer Planungssicherheit für die Gemeinde Plüderhausen nur noch in begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt werden.      Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren betragen:
 
7.00 – 13.00 Uhr / 5-Tage-Woche
 
1. Kind: 75,00 €
2. und jedes weitere Kind: je 56,00 € (25% Ermäßigung)
 
Alleinerziehende und Bürgergeld-Empfänger*innen (25% Ermäßigung):
1. Kind:  56,00 €
2. und jedes weitere Kind: je 42,00 €
 
7.00 – 15.00 Uhr / 5-Tage-Woche:
 
1. Kind: 100,00 €
2. und jedes weitere Kind: je 75,00 €
(25% Ermäßigung)
 
Alleinerziehende und Bürgergeld-Empfänger*innen (25% Ermäßigung):
1. Kind:  75,00 €
2. und jedes weitere Kind: je 56,00 €
 
 Die Teilnahmegebühren müssen sofort nach Bekanntgabe der Durchführung des jeweiligen Ferienbetreuungsangebots entrichtet werden. Anmeldungen gelten erst mit Eingang des Gebührenbetrags bei der Gemeindekasse als vorgenommen. Die Gebühr ist unter Angabe des jeweiligen Verwendungszwecks auf das Konto der durchführenden Gemeinde (s. Aufnahmeformular) zu überweisen.

Die Kosten für das Mittagessen bei der Betreuung bis 15.00 Uhr sind zusätzlich zu den Teilnahmegebühren zu entrichten, pro Tag 5,00 €.
  Anmeldungen
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen; sie werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Anmeldungen für die Ferienbetreuungsangebote in Urbach nimmt die Gemeindeverwaltung Urbach, Frau Engl, Rathaus, Konrad-Hornschuch-Straße 12, EG, Zi. 006, Tel. 07181 8007-43, engl@urbach.de, entgegen.
Anmeldungen für die Ferienbetreuungsangebote in Plüderhausen nimmt die Gemeindeverwaltung Plüderhausen, Frau Hundt, Rathaus, Am Marktplatz 11, Raum 1a, Tel. 07181 8009-1401, g.hundt@pluederhausen.de, entgegen.

Das Anmeldeformular steht zum Download bereit und ist auch beim Betreuungspersonal in der Wittumschule und der Atriumschule erhältlich.


Anmeldeformular Oster - und Sommerferienbetreuung in Urbach 2023 (234,6 KB)

  |    | 
NACH OBEN

Auskünfte und Kontakt

Priscilla Engl
Rathaus Urbach
Sachgebiet Bildung & Erziehung
Konrad-Hornschuch-Straße 12
73660 Urbach

Telefon  07181 8007-43
Fax  07181 8007-50
E-Mail  engl@urbach.de